You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Waranweltforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Paddy

Trainee

  • "Paddy" started this thread

Posts: 18

Location: Osnabrück

Thanks: 1

  • Send private message

1

Tuesday, February 21st 2023, 2:41pm

Steppenroller (Tumbleweed) als pflanzliche Deko im Terrarium geeignet?

Moin,
wäre ein Steppenroller (Tumbleweed) als pflanzliche Deko im Terrarium geeignet?
https://www.curiouscountrycreations.com/…baby-p-186.html
Da diese Dornen haben denke ich, dass diese als pflanzliche Deko nicht geeignet sind?
Viele Grüße
Paddy

blackeye

Wohnt hier

Posts: 1,447

Thanks: 536

  • Send private message

2

Wednesday, February 22nd 2023, 6:47pm

Ob das angebotene Trockenprodukt noch über Dornen verfügt (die ja bei dieser Pflanze, so glaube ich, aus zugespitzen Blättern bestehen,... diese fallen ab, wenn die Pflanze in die rollende Verbreitungsphase übergeht) weiß ich nicht, aber vor den eventuellen Dornen würde mir einfallen, dass es Steppenroller zwar auch z.B. in Australien (und sicher auch in Afrika oder Asien) gibt, "typisch" im Sinne von populär sind sie aber in Nordamerika wo es aber wiederum keine Warane gibt (naja, geben sollte, wenn man die Nilwarane in Florida bedenkt....) und zweitens sind die strauchenen Bässe doch recht groß und würden selbst in einem sehr großen Terrarium viel Platz ein- bzw. wegnehmen. Okay, die verlinkten 12 inch sind nun nicht üppig, üblicherweise sind die Pflanzen sehr viel größer, aber für 24,99 Dollar... naja, muss jeder selbst wissen.

Darf man fragen, was Du dekorieren möchtest, also für welche Tier-Art bzw. welche Art von Becken?

Paddy

Trainee

  • "Paddy" started this thread

Posts: 18

Location: Osnabrück

Thanks: 1

  • Send private message

3

Thursday, February 23rd 2023, 2:46pm

Moin,

der Tumbleweed wäre gedacht für ein Terrarium mit Varanus kingorum.

Viele Grüße
Paddy

blackeye

Wohnt hier

Posts: 1,447

Thanks: 536

  • Send private message

4

Thursday, February 23rd 2023, 7:13pm

Gerade kleinere Arten suchen ja oft Schutz in dornenbewehrten Pflanzen, viele Skinke z.B.. Und auch wenn kingorum vermutlich nicht dazu zählt (hab sie in freier Natur leider nie zu Gesicht bekommen, aber sie besideln ja eher Felsgruppen und Schutthalden von outcrops) würde ich das Risiko eventuellen Verletzung als gering betrachten. Nichtsdestotrotz bleibt vermutlich ein Restrisiko und warum dafür 25 Dollar blechen... Am Ende der Saison des Sommers lassen sich auch in Deutschland an vielen Standorten (alte Bahndämme, Brachgelände, Schutthalden, naturbelassene Weinberge, Neubaugebiete) abgestorbene Pflanzen finden, die sich gut zur Deko eines Steppen- oder Wüstenterrariums eignen. Tatsächlich gibts bei uns auch einen Steppenroller, die Steppenhexe, mancherorts gar nicht unbedingt selten, aber kommt eben drauf an, wo man wohnt.

Smaragd

Moderator

Posts: 175

Occupation: Terrarianer

Thanks: 79

  • Send private message

5

Friday, February 24th 2023, 8:25am

Hallo
meine Varanus kingorum suchen Felsspalten oder sie quetschen sich unter Steine an der Felsgestaltung. Hier sollte man wirklich angemessen bauen.
Will man Bepflanzung und das in etwa den Steppenroller ähnlich, so habe ich Calocephalus brownii - Bonanzagras, genommen. Von den Pflanzen Erde abschütteln und das Wurzelgeflecht in Geröll klemmen oder einfach auf den Bodengrund legen. Trocknet die Pflanze, so sieht sie dem Steppenroller ähnlich, ist aber ungefährlich.
Gruß Esther